Whirlpool-Fehlercodes entschlüsselt - Balboa FLO, DRY & mehr

Was Ihr Balboa-gesteuerter Whirlpool mittels Fehlercodes Ihnen sagen will

Moderne Whirlpools und Swim Spas sind mit intelligenten Steuerungssystemen ausgestattet, die sich bei Problemen durch Fehlercodes auf dem Display bemerkbar machen. Diese Codes können verwirrend sein, sind aber ein wertvolles Diagnosewerkzeug. Dieser Leitfaden hilft Ihnen, die häufigsten Fehlercodes von gängigen Systemen wie Balboa, dem Marktführer für Whirlpool-Steuerungen, zu verstehen und zu wissen, was zu tun ist.

Die häufigsten Balboa-Steuerungscodes in der Übersicht:

Balboa ist der führende Hersteller von Whirlpool-Steuerungen. Hier sind die Codes, denen Sie am ehesten begegnen werden:

Fehlercode-Tabelle
Fehlercode Bedeutung Mögliche Ursachen & Benutzeraktionen Wann ACQUA SPA rufen?
FLO, FLC, LF Problem mit dem Wasserfluss (Flow) Wasserstand zu niedrig, Filter verstopft, Zirkulationspumpe blockiert oder defekt. Führen Sie die Schritte aus dem Artikel „Whirlpool heizt nicht“ durch. Wenn Filterreinigung und Wasserstandskorrektur nicht helfen.
OH, OHH, OHS Überhitzung (Overheat) Die Wassertemperatur hat einen gefährlichen Wert überschritten. Filter verstopft, Pumpe läuft zu lange (z.B. im Sommer), direkte Sonneneinstrahlung. Whirlpool abkühlen lassen, Filter prüfen. Wenn der Fehler nach dem Abkühlen und Neustart weiterhin besteht.
DR, DRY Unzureichendes Wasser in der Heizung (Dry) Ähnlich wie FLO, aber spezifisch für die Heizung. Oft ein Luftproblem nach dem Befüllen oder ein defekter Sensor. System entlüften. Wenn der Fehler nach dem Entlüften bestehen bleibt.
PR Vorbereitungsmodus (Priming Mode) Kein Fehler. Dies ist der Modus direkt nach dem Einschalten, in dem die Pumpen entlüftet werden können. Dauert einige Minuten. -
ICE, TOO COLD Frostschutz-Modus (Ice) Kein Fehler. Das System hat eine potenziell gefährliche Gefriertemperatur erkannt. Die Pumpen werden automatisch aktiviert, um das Wasser zirkulieren zu lassen und ein Einfrieren der Leitungen zu verhindern. Wenn die Pumpen bei dieser Meldung nicht laufen oder der Whirlpool trotz laufender Pumpen einfriert.
SN, SNS Sensorfehler Einer der Temperatursensoren ist defekt oder nicht richtig angeschlossen. Strom aus- und wieder einschalten. Wenn der Fehler nach einem Neustart weiterhin angezeigt wird.

Die Balboa-Fehlercodes im Detail erklärt:

Fehlercodes rund um den Wasserfluss: "FLO", "FLC", "DRY", "LF" (Low Flow)

Diese Gruppe von Fehlern gehört zu den häufigsten und signalisiert fast immer ein Problem mit dem Wasserdurchfluss. Die Heizung wird in diesem Fall aus Sicherheitsgründen deaktiviert.

  • Mögliche Ursachen:

    1. Stark verschmutzter Filter: Dies ist die Ursache Nummer eins! Ein verstopfter Filter lässt nicht genug Wasser durch.

    2. Zu niedriger Wasserstand: Die Pumpen können Luft ziehen, was den Durchfluss stört.

    3. Luft im System (Airlock): Besonders nach einem Wasserwechsel kann eine Luftblase den Kreislauf blockieren.

    4. Defekte Zirkulationspumpe: Die Pumpe, die das Wasser durch die Heizung bewegt, ist defekt oder blockiert.

    5. Defekter Durchfluss- oder Druckschalter: Der Sensor selbst ist defekt und meldet fälschlicherweise einen zu geringen Durchfluss.

  • Was Sie selbst tun können:

    1. Filter reinigen oder tauschen: Schalten Sie den Strom ab, entnehmen Sie den Filter und reinigen Sie ihn gründlich. Testen Sie den Whirlpool kurzzeitig auch einmal komplett ohne Filter. Läuft er dann fehlerfrei, haben Sie die Ursache gefunden und benötigen einen neuen Filter.

    2. Wasserstand prüfen: Füllen Sie Wasser nach, bis der Stand deutlich über der höchsten Düse liegt.

    3. System entlüften: Schalten Sie die Pumpen mehrmals für kurze Zeit an und aus, um eventuelle Luftblasen zu lösen.

  • Wann Sie den Profi brauchen: Wenn diese Schritte nicht helfen, liegt wahrscheinlich ein Defekt an der Pumpe oder den Sensoren vor. Kontaktieren Sie mich für einen professionellen Spa Service, um teure Folgeschäden zu vermeiden.

Balboa Fehlercodes rund um die Temperatur: "OH", "OHH" (Overheat), "ICE"

Diese Codes weisen auf ein Problem mit der Wassertemperatur hin.

  • "OH" oder "OHH" (Überhitzung): Die Wassertemperatur hat einen kritischen Wert (oft über 40-42°C) überschritten. Die Steuerung schaltet alle Funktionen ab, um Verbrühungen zu verhindern.

    • Mögliche Ursachen:

      • Zu lange Filterzyklen bei direkter Sonneneinstrahlung im Sommer: Die Pumpe erzeugt Abwärme, die das Wasser zusätzlich aufheizt.

      • Defektes Heizungsrelais: Das Relais auf der Steuerplatine klemmt und die Heizung heizt ununterbrochen weiter.

      • Defekter Temperatursensor: Der Sensor misst eine falsche, zu niedrige Temperatur und veranlasst die Heizung, permanent zu laufen.

    • Was Sie tun können: Nehmen Sie die Abdeckung ab und lassen Sie den Whirlpool abkühlen. Reduzieren Sie die eingestellten Filterzyklen.

    • Wann Sie den Profi brauchen: Tritt der Fehler wiederholt auf, deutet dies auf einen ernsten Defekt an der Steuerung oder den Sensoren hin. Dies ist ein klarer Fall für eine Whirlpool Reparatur durch einen Fachmann.

  • "ICE" oder "ICE2" (Frostgefahr): Die Steuerung hat eine sehr niedrige Wassertemperatur gemessen und aktiviert automatisch die Pumpen und die Heizung, um ein Einfrieren und damit kapitale Schäden am System zu verhindern.

    • Was Sie tun können: Dies ist eigentlich keine Fehlermeldung, sondern eine wichtige Schutzfunktion. Stellen Sie sicher, dass der Whirlpool mit Strom versorgt ist und die Heizung arbeiten kann.

    • Wann Sie den Profi brauchen: Wenn die Heizung trotz "ICE"-Meldung nicht anspringt, besteht akute Gefahr. Kontaktieren Sie umgehend einen Service-Techniker.

Fehlercodes rund um die Sensoren: "SN", "SNA", "SNB"

Diese Meldungen deuten auf ein Problem mit den Temperatursensoren hin, die oft paarweise arbeiten.

  • Mögliche Ursachen:

    • Sensor nicht angeschlossen oder Kabel defekt: Eine lose Verbindung oder ein beschädigtes Kabel.

    • Sensor defekt: Die Sensoren selbst sind verschlissen oder durch falsche Wasserchemie korrodiert.

    • Problem mit der Steuerplatine: Der Anschluss auf der Platine ist defekt.

  • Was Sie tun können: Als Laie können Sie hier wenig tun, außer die Stromversorgung für einige Minuten zu unterbrechen und das System neu zu starten.

  • Wann Sie den Profi brauchen: Sensorfehler erfordern immer einen Fachmann. Ich kann die Sensoren durchmessen, die Verkabelung prüfen und bei Bedarf die passenden Original-Ersatzteile einbauen.

Was tun, wenn ein Fehlercode angezeigt wird?

Ein Neustart des Systems durch Aus- und Wiedereinschalten am Sicherungsautomaten (bitte einige Minuten nach dem Ausschalten warten) kann oft vorübergehende Sensorprobleme beheben. Notieren Sie sich den Code, bevor Sie einen Neustart durchführen. Wenn der Fehlercode bestehen bleibt, deutet dies auf ein hardwareseitiges Problem hin. Auch wenn eine Fehlermeldung zunächst beunruhigend wirkt, ist sie ein wertvolles Diagnosewerkzeug. Sie hilft Ihnen und mir, das Problem schnell einzugrenzen. Versuchen Sie die einfachen Schritte zur Fehlerbehebung selbst, aber zögern Sie nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn es um die Technik geht. Eine schnelle und fachgerechte Reparatur ist immer günstiger als ein Folgeschaden durch unsachgemäße Eingriffe.

Verstehen Sie die Code-Sprache Ihres Whirlpools. Für Fehler, die Sie nicht selbst beheben können, steht Ihnen der technische Service von ACQUA SPA zur Seite. Wir kennen die Steuerungssysteme von Balboa, sowie Gecko und bringen Ihre Wellness-Oase schnell wieder zum Laufen.

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin.

Zurück
Zurück

Whirlpool Defekt? Warum geht mein Whirlpool nicht an? – Experten-Diagnose & Lösungen

Weiter
Weiter

Whirlpool Reparatur für Denform: Ihr Whirlpool Reparatur Service für Denform hilft Ihnen in ganz Deutschland & Österreich